Imkerei Hechinger

Tag: Rapshonig

– 2008

Mein Bienenjahr 2008

Auch aus dem Winter 2007 / 2008 kam ich ohne Verluste heraus. Mein Konzept der Varroabehandlung mit: Schneiden der Drohnenbrut, Thymolbehandlung nach der Auffütterung, und im Dezember die Beträufelung mit Oxalsäure erweist sich als sicher wirksam. Die Praxis wir immer besser ! Weitere Dadant – Magazine sowie Werkzeug und Zubehör werden beschafft.  Der Start in das Hobby der Imkerei ist aufgrund der notwendigen Anschaffungen doch recht teuer. Mein Schwager hat mit den ersten Ablegern den Grundstein für seine eigene Imkerei gelegt. Um eigenen Rapshonig zu ernten, stellt uns unser Freund " Buwi " sein Grundstück an der " Römerstraße " zur Verfügung. Paul nützt diesen Stellplatz auch für den Sommerhonigernte. Nach einem heftigen Sturm muss ich das Dach meines Bienenhauses erneuern. Auch die Honigernte war wiederum sehr erfreulich. Die Vermarktung funktioniert ohne Probleme. Am Ende des Jahres müssen wir erkennen, dass der Standort " Römerstraße " zu naß und zu kalt ist. Das Vereinsjahr ist wiederum geprägt durch interessante Veranstaltungen und Aktivitäten.

Bildergallerie 2008

               

   Besuch bei Erwerbsimker Koch im Schwarzwald              Meine Frau Gabi

 

               

Standbesichtigung Imkerei Hechinger

 

               

Ausstellung NABU und BZV                                   Vorbereitung Warndt Weekend

 

               

Weihnachtsfeier 2008 im neuen Vereinslokal " Weißer Rössel "